![Gruppenbild 3 Kopie_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/58ff39_da518080d9264702a033e80c338309da~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_302,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/58ff39_da518080d9264702a033e80c338309da~mv2.jpg)
Unsere Gemeinschaft
Mit Gott für die Menschen
Unsere Gemeinschaft besteht seit 1925. Das Fundament, auf dem wir heute stehen, ist das Vermächtnis unserer Gründerin Mutter Mathilde. Es bedeutet, den Willen Gottes in unserer Zeit zu erkennen und nach dem Vorbild der Mutter Gottes und der heiligen Elisabeth von Thüringen freudig und selbstlos den Menschen zu dienen.
Die Sorge um die Familie, um Mütter und Kinder, um kranke, arme und alte Menschen waren bereits im Jahr 1925 bei der Gründung der Elisabethschwestern durch Mathilde Otto die zentralen Aufgaben unserer Schwesterngemeinschaft. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Dienst im St. Elisabeth-Krankenhaus und in zahlreichen Schwesternstationen im süddeutschen Raum zur Hauptaufgabe der Schwestern. Seit 1974 blüht dieser "Dienst am Leben", der seine Wurzeln in Freiburg hat, auch in vielen bunten Farben menschlicher Zuwendung in Indien. Das Samenkorn, das einst mit dem Auftrag unserer Gründerin zu keimen begann, hat Gott durch seine Liebe und Treue zu einem weit ausladenden Baum in Deutschland und Indien wachsen lassen.
Unsere Schwestern haben in Indien über 18 verschiedene Stationen aufgebaut und unterstützen Familien und vor allem Kinder über alle Religionen hinweg, die ansonsten keine Chance hätten.
![](https://static.wixstatic.com/media/58ff39_2a5b122171a243dc8502c6232fa0e055~mv2.jpg/v1/fill/w_368,h_276,q_90/58ff39_2a5b122171a243dc8502c6232fa0e055~mv2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/58ff39_1d51e91bc8494007be9a2880e6ad4d74~mv2.jpg/v1/fill/w_414,h_276,q_90/58ff39_1d51e91bc8494007be9a2880e6ad4d74~mv2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/58ff39_7271ae22bd0c407ea8b1324f1d372b89~mv2.jpg/v1/fill/w_812,h_541,q_90/58ff39_7271ae22bd0c407ea8b1324f1d372b89~mv2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/58ff39_28591c94fa1a4a54a5b6f8cfcf01be15~mv2.jpg/v1/fill/w_608,h_412,q_90/58ff39_28591c94fa1a4a54a5b6f8cfcf01be15~mv2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/58ff39_f5ab7f7d4e8b4b3894d68e1a188c80ed~mv2.jpg/v1/fill/w_608,h_405,q_90/58ff39_f5ab7f7d4e8b4b3894d68e1a188c80ed~mv2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/58ff39_1bed33b5ebeb4cc28364434234f1cacd~mv2.jpg/v1/fill/w_1450,h_971,q_90/58ff39_1bed33b5ebeb4cc28364434234f1cacd~mv2.jpg)
Die Leute suchen nicht nach dem Titel, den Du trägst -
sie schauen auf das Gute in Dir!
Schwester Karuna
Unsere Mission
Einer der Schwerpunkte der Arbeit der Elisabethschwestern liegt in der die Förderung der Erziehung und Bildung vorrangig benachteiligter Kinder und Familien in Indien.
Daneben kümmern wir uns um die Fürsorge und Pflege von Kranken und alten Menschen.
Unsere Wurzeln sind in Freiburg beheimatet. Im Herzen der Altstadt liegt unser Mutterhaus. Unsere Schwestern sind in Freiburg vorwiegend in der Krankenpflege, in Kindergärten und in Behinderten-einrichtungen tätig.
![_DSC0005.JPG](https://static.wixstatic.com/media/58ff39_7271ae22bd0c407ea8b1324f1d372b89~mv2.jpg/v1/fill/w_490,h_327,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/58ff39_7271ae22bd0c407ea8b1324f1d372b89~mv2.jpg)