Vortrag im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen.
Der Vortrag wurde von Farida Khalaf gehalten - einer von mehr als 6500 jesidischen Überlebenden der Versklavung durch die ISIS.

Die erschütternde Lebensgeschichte von Fr. Farida Khalaf hat uns alle tief bewegt. Ihr Zeugnis über das Leid und Ungerechtigkeit , dass sie und ihr Volk im Irak erfahren mussten, macht uns darauf aufmerksam, dass jeder von uns für Gerechtigkeit und Frieden eintreten sollte. Sie hat uns gezeigt , dass selbst in den dunkelsten Momenten, dürfen wir die Hoffnung nicht aufgeben, sondern für die Rechte der Opfer eintreten. Das ist die Botschaft der Hoffnung. Ihre Entschlossenheit und das Bewusstsein für das Leid und das Elend ihres Volkes sind ein inspiriendes Vorbild für uns alle.
Nach dem Vortrag wollten viele Menschen Fragen stellen.
Die Veranstaltung endete mit einem Lichtertanz und Friedensgebet.
Comments