Aktivitäten der St. Elisabethschwestern
Aktivitäten der St. Elisabethschwestern

Unsere Gemeinschaft mit Jesus und die Gemeinschaft mit den Schwestern in der Gemeinde, nähren, bereichern und stärken uns auf unserem Weg radikaler durch unsere verschiedenen Apostolate und Aktivitäten zu leben.
Vandana Convent English Medium School bei Guna wird von der Vision getragen "Dem Volk Gottes ein Haus zu bauen durch Bildung von aufgeklärten und verantwortungsvollen Bürgerinnen und Bürgern" Die Schule ist eine Stätte der Weisheit für mehr als 3438 Kinder.
Acht Schwestern und 95 Lehrer/Innen, sowie 25 nichtlehrende Mitarbeiter sind an dieser edlen Sache beteiligt.
Wert Bildung, spezielles Coaching für die schwächeren Kinder, Seminare für die Eltern, Familienbesuche, Beratung etc. sind die anderen Aktivitäten neben der Vermittlung von Bildung.
Vandana Convent betreibt eine gut ausgestattete Familien-Beratungsstelle, die in der Region als "Wellness Oase" bekannt ist und unter der kompetenten Leitung von Sr. Emmanuel geleitet wird.
Vandana Convent School vermittelt 65 Kindern kostenlos Bildung. 35 Studenten bekommen ein Stipendium (halber Satz).
Guna school allein vergibt nahezu 10 Lakhs ( 1 Mio. Rupien = ca. 12.500 €) jährlich Stipendiate für kostenlose Schuldbildung.
Die St. Elisabeth English Medium School in Vellarikundi ist eine Kraft und Bildungsquelle für über 428 Kinder vom Kindergarten bis zur Mittelstufe.
Hier sind 19 Lehrende und 3 weitere Mitarbeiter damit beschäftigt, den Lernenden Bildung zu vermitteln. Den Schülern wird dabei besondere Aufmerksamkeit gewidmet und ihre Sprachkenntnisse und Kreativtät zu fördern.
Viele Wettbewerbe werden durchgeführt, um die verborgenen Talente der Kinder ans Tageslicht zu bringen.
Familienbesuche, Seelsorge und Familien Gebetsstunden sind die anderen Aktivitäten, die von den Schwestern neben dem Unterricht geleistet werden.
Die Vandana Hindi Medium School in Ambikapur ist ein Segen für 997 Tribal (Urbevölkerung) und Nichtstammesangehörige (Kastenlose) Kinder und Jugendliche. 5 Schwestern, 22 Lehrende und 4 weitere Mitarbeiter arbeiten
unermüdlich daran, diese Stammes Kinder in die Gesellschaft zu integrieren. Werteerziehung und Charakterbildung gibt dem Lehrdienst einen besonderen Geschmack.
27 Lernende erhalten freie Schulbildung.
Die St. Elisabeth English Medium School in Patharmundalla vermittelt qualitative Erziehung und Bildung an 303 Kinder der Ärmsten der Dorfbevölkerung in der Region.
6 Schwestern, 6 Lehrende sowie 4 Mitarbeiter widmen sich dieser edlen Aufgabe. Innerhalb von drei Jahren des Schulbetriebes können wir eine Menge Veränderungen in der Haltung der Dorfbewohner feststellen. Sie entwickeln mehr und mehr Bewusstsein für den Wert von Bildung. Die Schule hat bereits die Herzen der Kinder und Dorfbewohner gewonnen und wir hoffen, das diese Schule weiterhin wachsen wird, um ein Segen für Tausende zu sein.
12 Lernende erhalten freien Unterricht.
In Jaisinagar werden die Lernenden von den Schwestern durch spezielle Coachings darauf vorbereitet, dem Leben ins Gesicht zu schauen und Bildung als Schlüssel zur Teilhabe zu verstehen.
In Mothkur, Petlawad, arbeiten Jamli Sisters in der Diözesanschule.
In Poornodaya, arbeiten die Schwestern mit Patern gemeinsam daran, die Lernenden durch Wissen zu mündigen und selbstbewussten Bürgern von Morgen zu machen.
Durch die Errichtung von Hostels (Internat mit Vollzeitunterbringung), in verschiedenen Orten, zielen wir auf die ganzheitliche Entwicklung und ein gesundes Wachstum der armen Kinder.
So bemühen wir uns um:
- Um das physische und psychische Wachstum zu erleichtern
- Um menschliche und ethische Werte zu vermitteln
- Zur Förderung der individuellen Fähigkeiten.
AMBIKAPUR HOSTEL wurde von uns geplant und gebaut. 214 Kinder und Jugendliche können hier gemeinsam an ihrer persönlichen Zukunft arbeiten.
Das Hostel in JAISINNAGAR gehört zur Diözese Sagar und von den Schwestern geleitet.
96 Kinder, davon 59 Mädchen werden hier betreut. Viele der Kinder gehören zur indischen Urbevölkerung.
Mit dem klaren Fokus die Dalit-Kinder zu fördern, werden spezielle Sonderunterrichte , Werteerziehung, Computer-Ausbildung angeboten.
SACRED HEART HOSTEL in MOTHKUR ist im Besitz der Nalgonda Diözese und wird von Elisabethschwestern geführt. 175 Kinder der armen Landbevölkerung werden hier betreut und ausgebildet.
Das HOSTEL in JAMLI gehört zur Diözese Jhabua. 165 Kinder - davon 100 Mädchen - werden hier betreut.
Die indische Provinz ist dem Mutterhaus dankbar für die Möglichkeit, Berufserfahrungen sammeln zu können und allgemeine Verwaltungsaufgaben indischen Schwestern in Deutschland zu ermöglichen.
Zur Zeit befinden sich 6 indische Schwestern im Mutterhaus in Freiburg. 5 Schwestern arbeiten als Krankenschwestern und erlangen gleichzeitig eine hoh Kommunikationskompetenz, indem sie die deutsche Sprache lernen. 1 Schwester arbeitet im Bereich der Adminsitration unserer Kongregation.
SNEHA NIVAS - Alwaye
In Sneha Nivas at Aluva, bemühen wir uns:
- Den Mädchen, deren Eltern im Gefängnis sitzen eine Perspektive zu bieten
- Sie durch eine ganzheitliche Förderung in die Gesellschaft zu führen
- Ihnen zu helfen, ihre persönlichen Probleme zu lösen.
- Sie durch gute Ausbildung zu stärken
Girls Home at Kottoor
Das Mädchenheim in Kottoor wurde im Jahr 2006 eröffnet, um jungen Mädchen eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu ermöglichen. Die Mädchen kommen aus Familien mit großen Problemen.
Momentan leben hier 19 Mädchen aus zerrütteten Familien.
Chetana
Eine der wichtigsten Entscheidungen des dritten Provinz-Kapitel war es, in Grenzbereiche vorzustoßen, die in der Gesellschaft nicht oder zu wenig beachtet werden.
Chetana ist die Antwort auf diesen Traum des Kapitels. Er wurde im Juli 2009 als Reaktion auf die alarmierende Situation von Menschen mit HIV / AIDS (PLHA) in Indien, insbesondere in Guna (MP) zum Leben erweckt.
Chetana bietet umfassende Haus-Pflege und Dienstleistungen für Menschen mit HIV und ihre Familien.
Medizinische Versorgung, Ernährung, Beratung, Hilfe zur Bildung und Einkommen schaffende Aktivitäten, gegenseitige Unterstützung, Vernetzung, Rechtsbeistand sind die vielfältigen Arbeitsfelder dieser Einrichtung.